Reiseziel
Art der Unterkunft
Ankunft/Abreise
Participants
- +
- +
Kartenansicht

Maßgeschneiderte Ferien im südlichen Finistère

Présentation
Erlebe im Herzen des südlichen Finistère einen maßgeschneiderten Urlaub auf dem Campingplatz Oléla, wo Meer und bretonische Traditionen aufeinandertreffen. Erkunde Schätze wie Concarneau und Pont-Aven, entdecke wilde Strände und charmante Dörfer. Atme die jodhaltige Luft ein und besuche das authentische Dorf Locronan, wo die gepflasterten Gassen und Granithäuser von der bretonischen Geschichte und dem einheimischen Kunsthandwerk zeugen.

Campingplatz La Corniche***

Texte date d'ouverture
Vom 05.04. bis zum 14.09.2025 geöffnet

Région
Süd-Finistère
Bullet points
  • Mitten in der Bucht von Audierne
  • Zwischen Quimper und der Pointe du Raz
Hallenbad Kinderspielplatz Sport Bar Snackbar/Speisen zum Mitnehmen
Resumé
500 m vom Zentrum von Plozévet und 1500 m vom Meer entfernt, befindet sich der Campingplatz La Corniche*** in außergewöhnlicher Lage inmitten der Bucht von Audierne.

Audierne

Entfernung vom Campingplatz La Corniche: 13 km

Audierne ist eine bezaubernde Hafenstadt, die Naturliebhaber und Freunde authentischer Lebensart in ihren Bann zieht. Audierne, das für seinen lebhaften Fischereihafen bekannt ist, lockt mit atemberaubenden Meereslandschaften und feinen Sandstränden, die sich ideal zum Entspannen eignen. Besucher können den Zöllnerpfad erkunden und Panoramaausblicke auf seine legendäre Bucht genießen.

Douarnenez

Entfernung vom Campingplatz La Corniche: 20 km

Die charmante Küstenstadt Douarnenez in der Bretagne begeistert Besucher mit ihren vier Häfen, der Insel Tristan und ihren wilden Stränden. Als Hochburg des maritimen Erbes ist sie ein idealer Ort für alle, die gerne spazieren gehen, Museen besuchen und regionale Spezialitäten wie Sardinen genießen möchten.

Locronan

Entfernung vom Campingplatz La Corniche: 27 km

Locronan gehört zu den schönsten Dörfern Frankreichs und ist ein absolutes Muss in der Bretagne. Dieser malerische mittelalterliche Marktflecken besticht durch seine gepflasterten Gassen und Granithäuser, die von einem reichen historischen Erbe zeugen. Als ehemaliges Zentrum der Segeltuchproduktion erfreut sich Locronan heute aufgrund seiner Handwerkskunst und Kulturfestivals großer Beliebtheit.

Quimper

Entfernung vom Campingplatz La Corniche : 28 km

Quimper liegt im Herzen des Finistère und ist eine Stadt mit einem reichen historischen und kulturellen Erbe. Die Stadt ist für ihre Fachwerkhäuser und die majestätische Kathedrale Saint-Corentin bekannt und zieht Besucher mit ihrem authentischen bretonischen Charme in ihren Bann. Die gepflasterten Gassen und Museen machen sie zu einem idealen Ziel für Kunst- und Geschichtsliebhaber.

Concarneau

Entfernung vom Campingplatz La Corniche: 56 km

Concarneau ist eine reizende Küstenstadt, die für ihre von Stadtmauern umgebene Ville close bekannt ist. Dieser lebendige Fischereihafen bietet eine einzigartige Mischung aus Kulturerbe und Meereslandschaft. Schlendere durch die engen Gassen, entdecke die örtlichen Museen und genieße in den Restaurants Spezialitäten aus dem Meer. Die Sandstrände laden zum Entspannen ein, während Spaziergänge entlang des Hafens die Schönheit der bretonischen Küste offenbaren.

Kulinarische Köstlichkeiten im südlichen Finistère

Die Bretagne und insbesondere das südliche Finistère sind für ihre reichhaltige und abwechslungsreiche Gastronomie bekannt. Crêpes und Galettes sind hier natürlich nicht wegzudenken. Die süßen Crêpes, oft mit gesalzenem Butterkaramell oder Früchten garniert, erfreuen den Gaumen von Groß und Klein. Die als Galettes bezeichneten Buchweizenpfannkuchen wiederum werden als Hauptgericht mit Käse, Schinken oder Eiern serviert, eine köstliche und wärmende Mahlzeit. Meeresfrüchte, insbesondere Austern und Miesmuscheln, sowie der für die Region typische Cidre sind ein absolutes Muss, das du unbedingt probieren solltest. 

Kig ha Farz 

Das aus dem nördlichen Finistère stammende Kig ha Farz ist ein bretonisches Gericht, das dem Eintopf ähnelt. Er besteht aus Fleisch, Gemüse und dem berühmten „Farz“ (weiß oder schwarz) und wird durch eine Butter- und Schalottensoße namens „Lipig“ verfeinert. Anfangs bestand es aus einer einfachen Mischung aus Far und gesalzenem Speck, im Laufe der Zeit wurde auch Gemüse hinzugefügt. Dieses gesellige Gericht gibt es als Land- oder Meeresvariante. Tipp: Komm hungrig!

Erdbeere aus Plougastel

Die Erdbeere aus Plougastel, die seit dem 18. Jahrhundert angebaut wird, ist eine symbolträchtige Frucht. Sie wurde von Amédée-François Frézier aus Chile importiert und eroberte dank ihrer Kreuzung mit Sorten aus Virginia die Gaumen der Menschen. Ob in Erdbeerschalen, auf Torten oder einfach pur: heute ist sie ein unverzichtbares Dessert.

Kouign Amann 

Der Kouign Amann wurde 1865 in Douarnenez kreiert und ist ein legendäres Gebäck aus Butter, Zucker und Brotteig. Berühmt für seinen intensiven Geschmack und seine zartschmelzende Textur, verführt er Naschkatzen auf der ganzen Welt. Diese bretonische Köstlichkeit, die zu den besten Rezepten der Welt zählt, ist der Stolz der Bretagne.

Cidrerie Kerné

Entfernung vom Campingplatz La Corniche: 7 km

Die Cidrerie Kerné in Plounéour-Brignogan ist für ihr handwerkliches Know-how bei der Herstellung von hochwertigem Cidre und Apfelsaft bekannt. Die 1920 gegründete, familiengeführte Mosterei verwendet Äpfel aus lokalen Obstgärten und garantiert so einen authentischen und natürlichen Geschmack. Bei geführten Touren erfahren Besucher, wie der Cidre hergestellt wird. Dazu gehören auch Kostproben der verschiedenen Cidre-Sorten, darunter der berühmte Cidre Brut und der Cidre Doux.

Das Bigoudène-Galoche-Spiel*

Die Galoche Bigoudène ist ein traditionelles Spiel aus dem südlichen Finistère, das sinnbildlich für die bretonische Kultur steht. Dieses im Freien ausgeübte Shuffleboard-Spiel wird in der Regel zwischen zwei Mannschaften ausgetragen und fördert die Geschicklichkeit und das Miteinander. Das auf Festen und Versammlungen beliebte Spiel verkörpert den Gemeinschaftsgeist und das kulturelle Erbe der Region.

*Animation auf dem Campingplatz La Corniche (südliches Finistère).

Pors Poulhan

Entfernung vom Campingplatz La Corniche: 3 km

Pors Poulhan, ein kleiner malerischer Hafen im Finistère, ist ein wahres Juwel der Bretagne. In diesem geschützten Naturparadies mit seinen felsigen Küsten und feinen Sandstränden erwartet Besucher eine atemberaubende Meereslandschaft. Pors Poulhan ist ideal für Naturliebhaber und eignet sich hervorragend für Spaziergänge am Meer, zum Angeln und zur Vogelbeobachtung.

Ile de Sein

Diese kleine Insel ist mit dem Boot von Audierne aus erreichbar und lockt mit feinen Sandstränden und Küstenpfaden, die sich perfekt zum Wandern eignen. Mit ihren weißen Häusern mit bunten Fensterläden und ihrer authentischen Atmosphäre lädt die Île de Sein zum Entspannen und zu Erkundungstouren ein. Besuche unbedingt den Leuchtturm von Sein, ein symbolträchtiges Wahrzeichen der Insel, und genieße lokale Spezialitäten in den kleinen Restaurants.

Pointe du Raz

Entfernung vom Campingplatz La Corniche: 26 km

Die Pointe du Raz ist eine der symbolträchtigsten Landschaften der Bretagne. Diese spektakuläre Klippe wurde als Grand Site de France klassifiziert und bietet atemberaubende Panoramablicke auf den Atlantik. Besucher können auf ausgeschilderten Wanderwegen, die sie durch blühende Heideflächen und zu beeindruckenden Felsformationen führen, die Umgebung erkunden.

Pointe de la Torche

Entfernung vom Campingplatz La Corniche: 27 km

Die Pointe de la Torche im Finistère ist ein überaus beliebter Spot für Surfer, Kitesurfer und Windsurfer. Die feinen Sandstrände und kräftigen Wellen ziehen Wassersportler an, während die Panoramablicke auf den Atlantik Liebhaber wilder Landschaften begeistern. Die Küstenpfade bieten atemberaubende Ausblicke und laden zur Erkundung dieser unberührten Natur ein.

Die Glénan-Inseln

Entfernung zum Campingplatz La Corniche: 25 km (mit dem Schiff)

Die Îles des Glénan, eine Inselgruppe vor der Küste von Concarneau, sind ein wahres Paradies für Meeres- und Naturliebhaber. Mit ihren weißen Sandstränden und dem türkisfarbenen Wasser erinnern diese paradiesischen Inseln an die Tropen, obwohl sie sich in der Bretagne befinden. Die Glénan-Inseln eignen sich ideal zum Segeln, Tauchen und Wandern bieten hierfür einen idyllischen und geschützten Rahmen. Die Inseln bieten darüber hinaus großen Artenreichtum und beherbergen zahlreiche einzigartige Tiere und Pflanzen.

Der Menhir des Droits de l’Homme

Entfernung vom Campingplatz La Corniche: 3 km

Der Menhir des Droits de l'Homme in Plounéour-Brignogan-Plage in der Bretagne ist ein symbolträchtiges Kunstwerk, das 1989 von dem Künstler M. L. Dufour geschaffen wurde. Der 4,5 m hohe Menhir aus Granit trägt eingravierte Inschriften, die die grundlegenden Menschenrechte feiern. Er stellt ein starkes Symbol für Frieden und Freiheit dar und zieht Besucher an, die für seine Botschaft empfänglich sind.

Menez Dregan

Entfernung vom Campingplatz La Corniche: 4 km

Der Menez Dregan ist ein historischer Ort, der für seine archäologischen Funde und prähistorischen Dolmen berühmt ist. Hier erwarten dich herrliche Ausblicke auf das Meer und die umliegende Natur, die hervorragend für Wanderungen geeignet sind. Geschichtsinteressierte kommen hier voll auf ihre Kosten, es gibt ausgeschilderte Wanderwege und Informationen zum örtlichen Kulturerbe.

Pont l’Abbé

Entfernung vom Campingplatz La Corniche: 23 km

Pont-l'Abbé im Finistère ist eine charmante und geschichtsträchtige Stadt in der Bretagne. Die Stadt, durch die der Fluss L'Abbé fließt, ist berühmt für ihre Fachwerkhäuser, ihr Fischereimuseum und ihren quirligen Markt. Als idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der Bigouden-Küste bietet Pont-l'Abbé einen authentischen Rahmen, um die bretonische Kultur und Traditionen zu entdecken.

Phare d’Eckmühl

Entfernung vom Campingplatz La Corniche: 31 km

Der Leuchtturm von Eckmühl in Penmarc'h ist ein unumgängliches historisches Denkmal in der Bretagne. Der 1897 errichtete, beeindruckende Leuchtturm ist 65 Meter hoch und bietet einen außergewöhnlichen Panoramablick auf den Atlantik. Mit seiner Granitarchitektur und den weiß-roten Streifen ist er an der Küste leicht zu erkennen. Der Leuchtturm von Eckmühl ist für Besucher geöffnet und bietet geführte Touren, auf denen man mehr über seine Geschichte und seine Funktionsweise erfährt.

Aquashow

Entfernung vom Campingplatz La Corniche: 11 km

Mit seinen spektakulären Meerestier-Shows, den Süßwasserbecken und den aufregenden Wasserattraktionen bietet L'Aquashow einen erlebnisreichen Tag voller Spaß und Überraschungen. Die Besucher erwarten fesselnde Shows mit Seelöwen und Wasservögeln, während sie sich auf den Wasserrutschen und Wasserspielplätzen erfrischen.

Compagnie Penn Ar Bed Audierne

Entfernung vom Campingplatz La Corniche: 14 km

Die Compagnie Penn Ar Bed mit Sitz in Audierne ist die ideale Wahl, um die Wunder der maritimen Bretagne zu entdecken. Sie ist auf Kreuzfahrten und Bootsausflüge spezialisiert und bietet Überfahrten zu symbolträchtigen Zielen wie der Île de Sein und der Baie d'Audierne an. An Bord der modernen und komfortablen Schiffe können die Passagiere atemberaubende Küstenlandschaften bewundern und dabei den Kommentaren einer leidenschaftlichen Crew lauschen.

GR34 – Der Pfad der Zöllner

Der GR34, der auch als Zöllnerpfad bezeichnet wird, ist eine symbolträchtige Route, die über 1700 Kilometer entlang der bretonischen Küste verläuft. Er ist ideal für Wanderer und bietet atemberaubende Ausblicke auf Klippen, Strände und Meereslandschaften. Dieser für alle zugängliche Fernwanderweg führt zu malerischen Dörfern, geschützten Naturlandschaften und einer außergewöhnlichen Artenvielfalt.